War eigentlich nicht so schwer zu gestalten. Haben es mit dem Programm Sweet-Home-3d gemacht. Zuerst muss man das EG gestalten, dann das OG und im OG einfach den Boden - wo die Galerie sein soll - weglassen.
Die Dachschrägen konnten wir allerdings dann doch nicht so einfach hinzufügen (gibt das Programm nicht so leicht her) aber ich denke jeder kann es sich dann ungefähr vorstellen ;-)
Hinter den Stühlen kommt dann der Erker mit bodentiefen Fenstern.
![]() |
zwar nicht 100% Tip-Top gestaltet, aber vorstellbar, oder? Nachtrag...ich habe mal im Internet gestöbert und ein paar Bilder gefunden, die unserer Galerie ähneln. |
![]() |
Unsere Galerie kommt dieser schon sehr nahe, nur wird sie nicht über der Küche sein |
![]() |
Hat auch große Ähnlichkeit, nur dass der Luftraum hier viel größer ist |
Hallo ihr beiden,
AntwortenLöschenfür die 3D Modellierung kann ich auch Sketchup (www.sketchup.com) empfehlen. Damit habe ich die 3D Modelle auf unserem Blog erstellt.
Willkommen unter den HvH Bauherren!
Viele Grüße
Christian
Huhu ! Danke für den Tip, sieht total professionell aus. Hast du eine Lizenz kaufen müssen oder ist das Runterladen kostenlos?
Löschen