Zusätzlich haben wir anstatt 3 Hängeschränke à 60 cm - 2 Hängeschränke à 80cm genommen sowie an der Ecke einen anderen Schrank ausgewählt, damit die Vorderfront einheitlich aussieht. Stauraumverlust hier ist minimal. Finden es so nun auch besser.
Außerdem haben wir gleich besprochen wo wir die Steckdosen anbringen werden. 3 Steckdosen in der Ecke. 2 Steckdosen rechts beim Fenster und 2 Steckdosen links von der Spüle.
Die Arbeitsplatte ist in Fichte-Optik. Wir haben uns letztendlich für einen Holzton entschieden, da wir unseren Ess- und Wohnbereich ebenfalls in Holzfarben und Weißtönen gestalten wollen. Eine dunkle Steinarbeitsplatte oder Granit würde dann doch nicht zu uns passen.
Die Geräte sind alle von Siemens, also Backofen, Spülmaschine, Induktionsherd und Gefriehr- /Kühlschrank. Die Inselhaube ist von Oranier (von Siemens wären die weit über 1000 €).
Im Großen und Ganzen sind wir sehr glücklich über unsere Küche so wie sie jetzt ist. Genau so haben wir es uns vorgestellt. Herr P. von Küchen-Profi hat unsere Wünsche mehr als umgesetzt - ja sogar noch optimiert !!! Hier auch ein ganz großes Lob an Herrn P.. Er hat uns super Tips gegeben und verschiedene Optionen gezeigt und ausgerechnet. Er hat immer aufmerksam zugehört (auch wenn wir "laut gedacht" haben :-) und gleich tolle Vorschläge gemacht.
Ach ja und der Preis ist durchaus bezahlbar. Hier liegen wir noch unter 15.000 € ;-) (nur so rein als Hausnummer).
Das sind nun die entgüligen Ansichten unserer Küche:
![]() |
Arbeitsplatte in Fichte / Farbe Spülbecken |
![]() |
Schienensystem mit den gleichen Elementen + Wandplatte in Weiß |
![]() |
Schienensystem noch einmal - Abschlusskante in Edelstahl |
![]() |
LED-Licht innerhalb des Hängeschrankes sowie... |
![]() |
...gleichzeitig unterhalb des Hängeschrankes |
Sieht fein aus!!
AntwortenLöschenDankeschön ;)
AntwortenLöschen